• Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Kontakt
Tel. 06249 4245
logo_oswald
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Mail Link zu Mail Link zu Mail
  • Home
  • Unternehmen
  • Heiztechnik
  • Solaranlagen
  • Sanitär
  • Lüftung
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Hydraulischer Abgleich – muss das wirklich sein?

21. Juli 2025

Was ist eigentlich ein hydraulischer Abgleich und wann ist dieser wirklich notwendig?

Ein sogenannter hydraulischer Abgleich ist immer dann notwendig, wenn die Heizkörper beim Einschalten unterschiedlich warm werden. Die Heizwärme verteilt sich sehr ungleichmäßig. Unter Umständen werden manche Heizkörper nicht ausreichend oder gar nicht erst warm. Kern dieses Phänomens ist, dass Druckverhältnisse und Volumenströme des Heizwassers fehlerhaft reguliert sind. Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstands.

Ein hydraulischer Abgleich sorgt allgemein dafür, dass die richtige Wassermenge zum richtigen Zeitpunkt am gewünschten Ort zur Verfügung steht. Um dies gewährleisten zu können, müssen Ventile, Pumpen und Leitungen optimal aufeinander abgestimmt werden.

Welche Kosten verursacht ein hydraulischer Abgleich und gibt es Förderprogramme?

Der hydraulische Abgleich verursacht Kosten, die je nach Kundensituation vor Ort unterschiedlich ausfallen. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich stehen attraktive Fördermittel zur Verfügung. Mittel- und langfristig senkt ein hydraulischer Abgleich die Betriebskosten für die Anlage und erhöht die Energieeffizienz um bis zu 15 Prozent. Je nach Aufwand und Investition kann die Amortisation bereits nach drei Jahren erreicht sein. Natürlich steigert die Durchführung des hydraulischen Abgleichs zusätzlich den Wohnkomfort und auch den Wert der Immobilie.

Wann ist ein hydraulischer Abgleich vorgeschrieben?

Der hydraulische Abgleich ist Pflicht, wenn ein neuer Kessel eingebaut wird. Auch das Gebäudeenergiegesetz regelt den Abgleich von Heizungsanlagen in § 58 und bei der Heizungsförderung ist der hydraulische Abgleich Pflicht, da andernfalls der Staat keine Fördermittel für die neue Heizung bestätigt.

Gerne beraten wir Sie persönlich bei Ihren Projekten und unterstützen Sie auch bei der Beantragung der Fördermittel. Einfach anrufen und Termin vereinbaren oder alternativ unser Kontaktformular nutzen.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2025/05/Hydraulischer-Abgleich-muss-das-wirklich-sein.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2025-07-21 08:03:002025-05-21 14:05:26Hydraulischer Abgleich – muss das wirklich sein?

Jetzt schon an den Winter denken? Ja!

20. Juni 2025

Kaltes Wasser, kalte Räume: Ein Szenario des Schreckens, welches niemand erleben möchte.

Immer noch setzen Millionen Haushalte in Deutschland auf veraltete Technik bei der Heizung und Warmwasseraufbereitung. Weder der hohe Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten, noch das Risiko eines Totalausfalls konnten die Betreiber bisher von einer Modernisierung überzeugen. Doch was passiert, wenn bei winterlichen Außentemperaturen plötzlich die Heizung ausfällt und als irreparabel gilt? Dann soll alles ganz schnell gehen, eine neue Heizung muss herbei.

Egal ob Wärmepumpe oder eine andere den Vorgaben entsprechende Lösung: Heizsysteme haben ihre Vorlaufzeiten. Aufgrund der Komplexität moderner Anlagen sind häufig mehrere Gewerke am Heizungstausch beteiligt. Nach der Entscheidung, welches System zum Einsatz kommt, müssen sich die Fachleute der beteiligten Gewerke abstimmen und die Technik muss lieferbar sein.

Ganz nach dem Motto „Vorsorge ist besser als Nachsorge“: Informieren Sie sich jetzt in den warmen Monaten rechtzeitig über Ihre Möglichkeiten vor Ort und handeln Sie vorausschauend. Zwischen Erstinformation und Heizungstausch vergehen schnell drei bis sechs Monate. Sprechen Sie bei der nächsten Wartung Ihren zuständigen Kundendiensttechniker an und fragen Sie nach dem Gesamtzustand Ihrer Anlage. Wir beraten Sie kompetent und individuell.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2025/05/Jetzt-schon-an-den-Winter-denken.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2025-06-20 07:10:002025-06-20 18:20:26Jetzt schon an den Winter denken? Ja!

Eine Investition in eine unabhängige Zukunft.

21. Mai 2025

Bestens vernetzt!

Die Sonne strahlt bereits seit 5 Milliarden Jahren und sie wird mit Sicherheit noch einmal so lange scheinen. Damit liefert sie uns täglich Energie zum Nulltarif. Diese kostenlose Energie können wir nutzen und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Das Haus der Zukunft versorgt sich autark mit Energie. Es benötigt weder Erdgas noch Strom aus dem Netz, sorgt für minimale Betriebskosten und maximalen Umweltschutz. Die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik ist eine Möglichkeit, diese Zukunft bereits heute zu erleben. Die Photovoltaikanlage wandelt Sonnenenergie in grünen Strom um und die elektrische Energie lässt sich daraufhin im Haus verbrauchen oder in das öffentliche Netz einspeisen.

Ergänzt man das System um einen Stromspeicher lässt sich der selbst erzeugte Strom speichern und bei Bedarf verwenden. Für den kostengünstigen Betrieb der Wärmepumpe, für alle strombasierten Geräte im Haus als auch für das Laden von E-Fahrzeugen und E-Bikes. Dank Viessmann One Base sind alle Komponenten miteinander vernetzt und durch das integrierte Energy Management wird deren Verbrauch konstant optimiert.

Alternativ können Sie auch Ergänzen statt Austauschen!

Pakete zur hybriden Heizungsmodernisierung eignen sich sowohl für die Modernisierung als auch für die Ergänzung bestehender Heizsysteme.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Preisattraktive Ergänzung einer bestehenden Heizungsanlage.
  • Bestehende Öl-/Gaskessel lassen sich effizient weiter nutzen und in einem Gesamtsystem integrieren.
  • Kombinierte Pakete aus erneuerbarer und fossiler Energie leisten einen sinnvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele und der Heizungsmodernisierung im Sinne des GEG (Gebäudeenergiegesetz).
  • Sorgt für noch mehr Unabhängigkeit und Wohnkomfort.

Optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten ermöglichen ein Höchstmaß an Effizienz. In jedem Fall ist eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie damit verbunden.

Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2025/05/Investition-in-unabhaengige-Zukunft.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2025-05-21 12:49:222025-05-21 12:50:02Eine Investition in eine unabhängige Zukunft.

Bewährte Technologien für Ihr Zuhause – zuverlässig und flexibel einsetzbar.

21. Februar 2025

Ob im Rahmen einer Modernisierung oder für den Einsatz im Neubau: Viessmann bietet Öl-/Gas-Brennwertheizungen für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser oder Großprojekte. Die bewährte Technik gilt als zuverlässig und effizient. Zusätzlich zeichnen sich besonders Gasheizungen durch ihre äußerst kompakte Bauweise aus.

Durch die klimaschonende Brennwerttechnik werden bis zu 98 Prozent der eingesetzten Energie in Wärme umgewandelt, so dass Sie aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen sparen Sie Brennstoff, reduzieren Emissionen und Heizen effizient.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Im Brennstoff enthaltende Energie wird nahezu verlustfrei in Wärme umgewandelt
  • Effiziente Verbrennung reduziert Heizkosten und CO₂-Emissionen
  • Bewährte Technik gewährleistet hohe Betriebssicherheit und reduziert Risiko für unerwartete Ausfälle
  • Kombination mit erneuerbaren Heizsystemen ist möglich
  • Steuerung per App ermöglicht hohen Nutzerkomfort

Es gibt eine Vielzahl an Heizsystemen, die umweltfreundlich arbeiten und als optimale Wärmeversorgung in Frage kommen. Auf die Frage, was die optimale Heiztechnik für Ihr Zuhause ist, können wir hier natürlich keine allgemeingültige Antwort geben. Jedes Gebäude und jeder Nutzer hat individuelle Vorgaben. Gerne beraten wir Sie individuell und nach Ihren persönlichen Wünschen.

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Heizungsanlage beträgt in der Regel zwischen 20 und 25 Jahren. In Abhängigkeit von Modell, Belastung und Pflege kann die Heizung länger halten oder auch schon früher das Lebensende erreichen. Ein Austausch der Heizungsanlage ergibt nach diesem Zeitraum auch deshalb Sinn, da der technische Fortschritt und die Weiterentwicklung der Heiztechnik durch die Hersteller wesentliche Verbesserungen in den Bereichen Energie und Umweltschutz erzielt haben.

Die gesamte Heizungsanlage arbeitet nur dann wirklich effizient, wenn alle einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Einzelne Modernisierungsmaßnahmen wie beispielsweise der Austausch Ihrer Heizkörper bringen zwar kleine Verbesserungen, holen aber nicht das Maximum an Effektivität heraus.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/11/Vitoset-Aqua_Milieu-Vitodens-333-F.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2025-02-21 07:14:002025-01-10 17:52:12Bewährte Technologien für Ihr Zuhause – zuverlässig und flexibel einsetzbar.

Ende der Heizungsförderung in 2025?

10. Januar 2025

Aktuell gibt es viele ungeklärte Fragen zu diesem Thema und wir versuchen täglich unseren Kunden Rede und Antwort zu stehen. Trotz dem Bruch der Koalition laufen die Förderungen weiter – erstmal. Wie es nach den Neuwahlen weitergeht, ist bisher unklar.

Fakt ist, wer bis Ende 2024 seinen Antrag eingereicht hat, konnte sich noch attraktive Förderungen sichern. Nach der Förderzusage hat man dann drei Jahre Zeit für die Umsetzung.

Für letztes Jahr standen insgesamt 16,74 Milliarden Euro Fördergeld zur Verfügung. Es wird vermutet, dass die Förderhöhe in diesem Jahr nicht mehr so hoch sein wird. Der Bundeshaushalt für 2025 ist aber noch nicht beschlossen und es ist auch noch nicht klar, wie es mit einer neuen Bundesregierung dann weitergeht.

Bei Fragen zu aktuellen Förderprogrammen können Sie uns gerne anrufen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2025/01/AdobeStock_102339791.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2025-01-10 17:58:562025-01-10 17:58:58Ende der Heizungsförderung in 2025?

Wärmepumpen – die „neue“ Technologie in der Heizungsbranche?

14. November 2024

Die Anfänge der Wärmepumpentechnologie fanden bereits im 19. Jahrhundert statt. Im Jahre 1852 erstellte Lord Kelvin erstmals das theoretische Konzept der Wärmepumpe. Drei Jahre später wurde von Peter von Rittinger die erste praktisch einsetzbare Wärmepumpe entwickelt und gebaut. Viele Jahre später, 1912, meldet Heinrich Zoelly ein Patent für eine geothermische Wärmepumpenanlage an und legt damit den ersten wichtigen Meilenstein in der Nutzung erdgebundener Wärmequellen.

Bis in die 70er Jahre hielt sich das Interesse an Wärmepumpen aufgrund sehr günstiger fossiler Brennstoffe in Grenzen. Erst danach, besonders in den 90ern, wurde die Einführung der Wärmepumpentechnologie aufgrund der ersten Diskussionen über den Klimawandel durch verschiedene Anreize weiter gefördert.

Heute sind Wärmepumpen ein wichtiger Bestandteil im Bereich moderner Gebäudekonzepte und werden vielseitig eingesetzt. Auch Hybridlösungen werden immer beliebter auf dem Heizungsmarkt und sind als Alternative für die klassischen Öl- und Gasanlagen weit verbreitet.

Übrigens: Wärmepumpen werden im Neubau immer beliebter!

2023 wurden knapp 96.800 Wohngebäude in Deutschland fertiggestellt. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) nutzen davon knapp zwei Drittel, also 64,6 Prozent, die Wärmepumpe als primäre Energie zum Heizen.

Besonders in Ein- und Zweifamilienhäusern wird die Wärmepumpe als primäres Heizsystem genutzt. Bei den Mehrfamilienhäusern kommt sie 2023 in nur knapp 41,1 Prozent aller fertiggestellten Gebäude zum Einsatz.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/11/Vitocal-250-A-_Vitovolt_Wintermilieu.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2024-11-14 11:05:382024-11-14 11:10:37Wärmepumpen – die „neue“ Technologie in der Heizungsbranche?

Zukunftssicher heizen mit Hybridgeräten von Viessmann

23. Oktober 2024

Wenn es um die Versorgung der eigenen vier Wände mit Wärme geht, gibt es viele Lösungsansätze und die Entscheidung für das ein oder andere Heizsystem ist oftmals nicht leicht. Vor allem die Festlegung auf einen bestimmten Energieträger fällt dabei vielen Hausbesitzern schwer. Gut, wenn man sich dann bei seiner Heizung nicht auf eine einzige Energiequelle festlegen muss, sondern mit einem flexiblen Hybridsystem auf Zukunftssicherheit setzen kann.

Hybridgeräte greifen auf verschiedene Energieträger zu und sorgen automatisch für die günstigste und effizienteste Betriebsweise. Üblicherweise bestehen Hybridgeräte aus einer Split-Wärmepumpe und einem Gas-Brennwertkessel. Die Wärmepumpe deckt die Wärmegrundlast des Hauses und führt kostensparend den größten Teil der Jahresheizarbeit durch. Bei besonders niedrigen Außentemperaturen springt automatisch das Gas-Brennwertgerät an und deckt die Spitzenlasten wirtschaftlich ab. Dieser Energiemix verbindet „erneuerbar“ mit „hocheffizient“.

Auch für die Nachrüstung bestehender Gas- oder Öl-Brennwertheizungen bietet sich beispielsweise das wandhängende Hybridgerät als ideale Lösung an. Die Anbindung an bodenstehende oder wandhängende Kessel bis 30 Kilowatt sowie an Warmwasserspeicher ist dazu denkbar einfach. Denn in der Inneneinheit der Luft/Wasser-Wärmepumpe sind die komplette Hydraulik und alle elektrischen Komponenten vorinstalliert.

Beide Lösungen besitzen eine intelligente Regelung mit Hybrid Pro Control. Diese lässt sich so einstellen, dass automatisch der jeweils wirtschaftlichere Energieträger genutzt wird. Maßgebend dafür sind vor allem die aktuelle Außentemperatur sowie die aktuellen Preise für Erdgas und Strom.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten rund um das Heizen mit Hybridgeräten.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/09/Vitocal-252-A_Vitocharge-VX3_Milieu.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2024-10-23 07:26:002024-09-19 11:28:36Zukunftssicher heizen mit Hybridgeräten von Viessmann

Und sie läuft und läuft

30. September 2024

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Heizungsanlage beträgt in der Regel zwischen 20 und 25 Jahren. In Abhängigkeit von Modell, Belastung und Pflege kann die Heizung länger halten oder auch schon früher das Lebensende erreichen. Ein Austausch der Heizungsanlage ergibt nach diesem Zeitraum auch deshalb Sinn, da der technische Fortschritt und die Weiterentwicklung der Heiztechnik durch die Hersteller wesentliche Verbesserungen in den Bereichen Energie und Umweltschutz erzielt haben.

Warten Sie nicht bis zum plötzlichen Stillstand der Heizung: Dies ist selten ein guter Augenblick. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten einer Modernisierung, wenn Sie noch Zeit haben und nicht akut entscheiden und handeln müssen. Immer wieder bekommen wir Meldungen von Kaltanlagen und Notfällen. Aber nicht immer ist es möglich, die Anlagen zu reparieren, denn häufig fehlen die notwendigen Ersatzteile für diese alten Schätzchen im Heizungskeller.

Beginnen Sie frühzeitig, sich mit der Modernisierung Ihrer Heiztechnik zu beschäftigen. Die folgenden Fragen helfen Ihnen dabei und sind als Leitfaden für die Informationsrecherche oder das persönliche Gespräch mit uns ganz nützlich:

  • Welche Energieart ist in meiner Immobilie möglich?
  • Welches Heizsystem passt zu meiner Situation?
  • Wie hoch sind meine Investitionskosten, benötige ich eine Finanzierung?
  • Stehen Fördermittel zur Verfügung? Wie läuft das mit der Beantragung?
  • Welche Vorlaufzeit ist zu berücksichtigen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme?

Warten Sie nicht zu lange, damit Ihre Anlage nicht zum Notfall wird. Lassen Sie sich von uns beraten und entscheiden Sie entspannt und ohne Druck und Not über Ihre Heizungsmodernisierung.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/09/Beratungsgespraech-an-WP.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2024-09-30 08:21:002024-09-19 11:23:18Und sie läuft und läuft

Alternativen für die Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe

19. September 2024

Immer mehr Menschen haben Interesse an fossilen Brennstoffen für Ihr Heizsystem. Gern stellen wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Lösungen vor. Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause und machen Ihnen ein konkretes Angebot für die passende Lösung auf der Grundlage Ihrer individuellen Situation.

Werden Sie zum Stromproduzenten

Die Photovoltaik-Module Vitovolt 300 sind vom Hersteller mit einer Leistungsgarantie von bis zu 25 Jahren ausgelobt. Abgestimmte Systemkomponenten wie die Unterkonstruktion, Anschlussleitungen und Wechselrichter können als Gesamtsystem aufeinander abgestimmt geliefert werden. Integrierte Bypass-Dioden sorgen für hohen Ertrag auch bei teilweise beschatteten Flächen. Mit dem passenden Photovoltaik-Stromspeicher-System profitieren Sie von hoher Effizienz durch eine zukunftsweisende Technologie. Sichere und langlebige Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen und 10 Jahre Zeitwertersatzgarantie auf die Batteriezellen gewährleisten den langfristigen Betrieb bei der Eigenstromnutzung.

Die neue Wärmepumpengeneration

Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank – mit dem Unterschied, dass sie Wärme in einen Raum hineinleitet, während der Kühlschrank einem Raum Wärme entzieht. Im Neubau sind Wärmepumpen bereits seit Jahren eine gute Wahl, jetzt sind moderne Systeme auch in der Modernisierung eine gute Alternative. Die Vitocal 250-A von Viessmann zeichnet sich durch einen flüsterleisen Betrieb, eine hohe Effizienz und einen geringen Platzbedarf aus. So lässt sich die Umweltwärme klimaschonend und unabhängig zum Heizen und Kühlen nutzen.

Der elektrische Heizkessel

Der elektrische Heizkessel Vitotron 100 von Viessmann ist ein praktischer, sicherer und umweltfreundlicher Wärmeerzeuger. Die Montage ist einfach und ein Stromanschluss ausreichend. Es werden kein Heizungsraum, kein Brennstofflager und auch kein Schornstein benötigt. Mit einem Wirkungsgrad von 99,4 Prozent wird ein energieeffizienter Betrieb gewährleistet. Die elektrischen Heizkessel können als primäre Wärmeerzeuger oder auch als Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Ein Erweiterungssatz ermöglicht den Einsatz sowohl als Raumheizung als auch zur Trinkwassererwärmung.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/09/Vitocal-250-A_Vitocell_Vitovolt_Vitoair_FS_Milieu.jpg 1000 1500 Winter_Agentur@gwerK https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg Winter_Agentur@gwerK2024-09-19 11:17:172024-09-19 11:17:20Alternativen für die Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe

Intelligent vernetzt in die Zukunft

30. Juli 2024

Kennen Sie schon die Vitoconnect Schnittstelle von Viessmann?

Gerne vergisst man mal, die Heizung runterzuregeln, wenn man ein paar Tage nicht da ist. Dann wird unnötig Energie verbraucht. Mit der ViCare App steuern Sie Ihre Viessmann Heizung ganz bequem übers Internet. Spart Energie und reduziert Ihren CO₂-Ausstoß – gut für die Umwelt und für Ihren Geldbeutel.

Die ViCare Heizkörperthermostate ermöglichen Ihnen eine einfache Kontrolle Ihrer Heizkörper via App. Die Installation erfolgt ganz einfach via Adapter an allen gängigen Heizkörpern. Die Temperaturen werden auf einem digitalen Display angezeigt. Hergestellt in Europa ermöglichen die ViCare Thermostate eine intelligente Einzelraumsteuerung über die App. Sie können in jedem Raum, in dem sie installiert sind, Ihre Wunschtemperatur einstellen. Zusätzlich tragen individuell eingestellte Zeitprogramme für die Heizung und Warmwasserbereitung wesentlich zur Reduzierung von Energiekosten bei.

Interessiert? Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihren Haushalt optimal vernetzen können und energieeffizient und komfortabel in die Zukunft starten.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2024/06/ViCare-App_Zuhause_Hand_Sofa_Vitorange.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2024-07-30 07:45:002024-06-10 13:54:12Intelligent vernetzt in die Zukunft
Seite 1 von 512345

Neueste Beiträge

  • Hydraulischer Abgleich – muss das wirklich sein?
  • Jetzt schon an den Winter denken? Ja!
  • Jetzt Chance ergreifen und ran an den Job!
  • Eine Investition in eine unabhängige Zukunft.
  • Frohe Ostern

Aktuelles

  • Alle
  • Allgemein
  • Bad
  • Heizung
  • Personal
H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH

H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH

Neustraße 28
67578 Gimbsheim

Telefon: 06249 4245
Telefax: 06249 5028
E-Mail: info@hg-oswald.de

Unsere Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
7:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:
7:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 14.30 Uhr

© 2025 H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Mail Link zu Mail Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereEinstellungenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAblehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste