• Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Tel. 06249 4245
logo_oswald
  • Facebook
  • Mail
  • Home
  • Unternehmen
  • Heiztechnik
  • Solaranlagen
  • Sanitär
  • Lüftung
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps für die Modernisierung Ihrer Heizung.

21. April 2022

Wussten Sie, dass in Deutschland rund 63 Prozent der installierten Wärmeerzeuger unzureichend effizient sind? Das sagte zumindest heizung.de Ende Januar 2020.

Und wie ist das bei Ihnen, müssen Sie auch handeln und modernisieren?

Im Durchschnitt wird eine Heizungsanlage in Deutschland nach 17,6 Jahren ausgetauscht. Mit dem Austausch alter Heizungsanlagen gegen eine moderne Heiztechnik wird nachhaltig Energie eingespart, weswegen diese Investition unter Umständen auch schon früher in Erwägung gezogen werden sollte. Eine neue Heizungsanlage hat sich in vergleichsweise kurzer Zeit amortisiert und bietet damit ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis. Gut für Ihren Geldbeutel und gut für die Umwelt.

Nachfolgend finden Sie Anzeigen dafür, dass Ihr Heizungsbetrieb nicht mehr reibungslos funktioniert:

  • Die Heizkörper werden ungleichmäßig oder nur oben warm.
  • Häufige Reparaturen sind notwendig, um Räume ausreichend zu heizen.
  • Das Wasser wird nicht richtig warm.
  • Verbrauchskosten steigen jährlich bei gleichbleibender Nutzung.
  • Die Heizung entwickelt ungewohnte Geräusche, wie beispielsweise pfeifen oder brummen,
  • Der Heizkessel ist älter als 15 Jahre.

Die gesamte Heizungsanlage arbeitet nur dann wirklich effizient, wenn alle einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Einzelne Maßnahmen wie beispielsweise der Austausch Ihrer Heizkörper bringen zwar kleine Verbesserungen, holen aber nicht das Maximum an Effektivität heraus.

Allgemein gilt: Wer seine Heizung im Sommer optimiert, spart bereits im folgenden Winter Heizkosten und in den warmen Monaten fällt es am wenigsten auf, wenn die Heizung vorübergehend abgestellt werden muss.

Auf die Frage, was die optimale Heiztechnik für Ihr Zuhause ist, können wir hier natürlich keine allgemeingültige Antwort geben. Jedes Gebäude und jeder Nutzer hat individuelle Vorgaben. Gerne beraten wir Sie individuell und nach Ihren persönlichen Wünschen.

Übrigens: Bei einer Heizungsmodernisierung profitieren Sie aktuell mit hohen staatlichen Förderungen doppelt. Wir geben Ihnen gerne einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme, die zu Ihnen und Ihrer Modernisierung optimal passen.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2022/03/Vitodens-343-F_00030.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2022-04-21 10:58:002022-03-11 11:02:01Tipps für die Modernisierung Ihrer Heizung.

Endlich Frühling!

20. März 2022

Heute ist es soweit: Der Frühling startet ganz offiziell!

Die Temperaturen steigen langsam und die Sonne zeigt sich wieder häufiger. Ist das schon das Ende der Heizsaison?

Wir empfehlen Ihnen die Heizung noch nicht komplett auszuschalten. Tagsüber steigen die Temperaturen zwar schon auf bis zu 20 Grad an, nachts sinken diese in der Übergangszeit jedoch häufig noch stark nach unten bis hin zum Gefrierpunkt. Um mögliche Kälteschäden und damit hohe Reparaturkosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Heizung weiterhin auf kleiner Stufe laufen zu lassen.

Übrigens: Wenn ein Raum erstmal abgekühlt ist und Sie dann die Heizung wieder einschalten, verbraucht diese wesentlich mehr Energie als im Dauerbetrieb auf kleiner Stufe.

Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie die warmen Temperaturen, die tagsüber herrschen. Versuchen Sie möglichst in der Mittagszeit zu lüften. Um die Wärme auch abends und nachts zu speichern können Sie zusätzlich die Rollläden oder Jalousien bei Einbruch der Dunkelheit schließen. 

Sie planen eine Heizungsmodernisierung? Dann ist jetzt der optimale Zeitpunkt sich zu informieren. Im Sommer fällt es am wenigsten auf, wenn die Heizung mal ein paar Tage abgestellt werden muss während dem Austausch.

Hier geht’s zur Heiztechnik von Viessmann

Sie können uns auch gerne anrufen und wir beraten Sie, welche Heizungsanlage zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen am besten passt. Natürlich unterstützen wir Sie auf Wunsch auch bei der Suche nach aktuellen Fördermitteln.

Im April werden wir hier auch noch einmal einen separaten Beitrag zum Thema Heizungsmodernisierung veröffentlichen. Schauen Sie gerne wieder vorbei.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2022/03/Vitocal-200-S_00047.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2022-03-20 08:49:002022-03-11 10:54:18Endlich Frühling!

Holz im Badezimmer: Top oder Flopp?

11. März 2022

Lange Zeit hieß es, dass Holz als Material für die Badgestaltung ungeeignet sei. Heute rückt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus bei der modernen Badgestaltung und somit auch wieder das Holz.

Allgemein gibt es eine Vielzahl nachhaltiger Materialien, die in der Badgestaltung Anwendung finden: Holz, Keramik, Metall und Glas sind recycelbar und nachhaltiger als beispielsweise Kunststoff. Ein weiterer Vorteil: Holz passt optimal zu einer modernen Badgestaltung, findet aber auch bei einem rustikalen Stil seinen Raum.

Holz hat sich bereits in vielen Bereichen bewährt, in denen es regelmäßig mit Wasser in Verbindung kommt (zum Beispiel in der Küche oder im Schiffsbau). Die Eigenschaft, dass Holz Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann, hat einen positiven Effekt auf das Raumklima. Einige Holzarten haben außerdem eine antibakterielle Wirkung. Dabei wird den Bakterien die Feuchtigkeit zum Leben entzogen, so dass diese absterben.

Wichtig: Holz, welches im Badezimmer zum Einsatz kommt, muss unbedingt vorher mit Öl, Lasur oder Lack behandelt sein. Das verhindert, dass Feuchtigkeit dauerhaft in das Material eindringt und als Folge Schimmel entstehen kann. Darüber hinaus ist allgemein regelmäßiges Lüften im Badezimmer ein Muss – ganz unabhängig von den verbauten Materialien! Chemische Reinigungsmittel nicht auf den Holzflächen anwenden, um unschöne Fleckenbildung zu vermeiden.

Nicht immer passen die aktuellen Trends zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Ob top oder flopp entscheiden also Sie selbst. Überlegen Sie sich in Ruhe, ob Ihnen Holz im Badezimmer wirklich zusagt. Wir unterstützen Sie gerne nach Ihren persönlichen Vorstellungen auf dem Weg zu Ihrem neuen Traumbad.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2022/03/AdobeStock_332092041.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2022-03-11 10:42:512022-03-11 10:42:53Holz im Badezimmer: Top oder Flopp?

Brennstoffzellenheizung: Energieeffizient und Nachhaltig?

11. Januar 2022

Die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen seit Jahren im Fokus. Viele von uns machen sich Gedanken über zukünftiges Wohnen und das regelmäßige Arbeiten im Home-Office. Welche neuen Anforderungen entstehen dabei für das eigene Zuhause in den kommenden Jahren? Welche Rolle spielen dabei autarke Lösungen?

Wir verraten Ihnen wie Sie mit der Brennstoffzellenheizung Komfort und Energieeffizienz vereinen:

Brennstoffzellenheizungen liefern Strom und Wärme gleichzeitig. Sie sind bestens für den Neubau, aber auch für Modernisierungen in Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet. Dabei leisten sie einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und den Schutz unserer Ressourcen.

Doch wie genau funktioniert eigentlich die Brennstoffzellenheizung? Im nachfolgenden Video erklärt heizung.de die Funktionsweise sowie die wichtigsten Vorteile.

Setzen auch Sie schon heute auf das zukunftsweisende und staatlich geförderte Heizen mittels Wasserstoff und Erdgas!

Jetzt kontaktieren
https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/12/Vitovalor-PT2_00006.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2022-01-11 16:02:002021-11-22 11:34:51Brennstoffzellenheizung: Energieeffizient und Nachhaltig?

Tschüss 2021 – hallo 2022!

20. Dezember 2021

Liebe Kundinnen und Kunden,

ein außergewöhnliches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Das Jahr war für uns alle, geschäftlich und privat, eine große Herausforderung. Wir bedanken uns daher im Namen des gesamten Teams bei Ihnen für Ihr Vertrauen, die sehr angenehme Zusammenarbeit und die tollen Gespräche. Wir freuen uns immer wieder täglich für Sie im Einsatz zu sein und gemeinsam mit Ihnen spannende Projekte umzusetzen.

An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch einmal von Herzen bei unserem gesamten Team für euren tollen Einsatz. Ihr habt jeden Tag mit Motivation und Leidenschaft alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert und darauf sind wir sehr stolz.

Hoffnungsvoll und mit Vorfreude blicken wir auf alle neuen Aufgaben und Projekte, die wir 2022 gemeinsam mit Ihnen umsetzen werden. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/11/AdobeStock_96007198.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-12-20 11:27:002021-11-22 11:38:14Tschüss 2021 – hallo 2022!

Effizient Heizen mit Hybridsystemen?

22. November 2021

Auf die Frage, was eigentlich die optimale Heizung ist, gibt es leider keine allgemeingültige Antwort. Viele Menschen bekunden ein steigendes Interesse an sparsamen und ökologischen Heizsystemen. Ein Heizungssystem sollte daher zukunftsorientiert und wirtschaftlich aufgebaut sein. Dabei hat jeder Nutzer und jedes Gebäude individuelle Vorgaben.

Heute wollen wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu der Funktionsweise und den Vorteilen von sogenannten Hybridsystemen beantworten:

Hybridsysteme sind Heizungsanlagen, die aus mehreren Energiequellen, beispielsweise Gas- und Ölbrennwertsystemen, Solaranlagen oder Wärmepumpen, bestehen. Zwei unabhängige Wärmeerzeuger werden in einer Einheit integriert. Das Zusammenspiel zwischen ihnen wird über eine intelligente Regelung gesteuert. Erst wenn die Temperatur im Wärmezentralspeicher nicht ausreicht, übernimmt der Spitzenlast-Wärmeerzeuger die Restversorgung.

Ihre Vorteile:

– Außerhalb der extrem kalten Außentemperaturen lässt sich fast der gesamte Energiebedarf durch erneuerbare Energien abdecken
– Eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Art Ihren Alt- oder Neubau effizient zu beheizen
– Platzsparend auch auf kleinstem Raum
– Es ist auch möglich die bestehende Heizungsanlage in das Hybridsystem einzubinden

Umweltfreundlich und wirtschaftlich: Jetzt mit einem Hybridsystem unabhängiger von steigenden Strompreisen werden.

Auf den Bildern sehen Sie eine kürzlich verbaute Gas-Hybridanlage mit einer Wärmepumpe von Viessmann in einer Privatimmobilie in Gimbsheim. Weitere Referenzen von uns finden Sie allgemein auch bei den Menüpunkten Heiztechnik, Solaranlagen und Lüftung. Schauen Sie gerne mal dort vorbei.

Übrigens: Hybridsysteme werden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) je nach Einbauvarianten mit bis zu 35 Prozent gefördert. Gerne beraten wir Sie individuell und unterstützen Sie bei der Suche nach der für Sie passenden Förderung.

Gerne helfen wir Ihnen Einsparpotenziale zu erkennen und unterstützen Sie bei der Auswahl effizienter Technik, die zu Ihnen und Ihrem Gebäude optimal passt. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Individuelle Beratung anfordern.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/11/Gas-Hybridanlage_Waermepumpe_Gimbsheim_3.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-11-22 11:03:052021-11-22 11:03:07Effizient Heizen mit Hybridsystemen?

Der optimale Energiemix für einen effizienten Betrieb?

27. Oktober 2021

Wussten Sie, dass Solarsysteme bis zu 60% des jährlichen Energiebedarfs zur Trinkwassererwärmung und bis zu 25% der Heizlast abdecken können?

Wir haben vor kurzen eine Gas-Hybridheizzentrale in Gimbsheim eingebaut und in Betrieb genommen. Sogenannte Hybrid-Lösungen rücken immer mehr in den Fokus und sind sehr flexibel und zukunftssicher.

Hybridheizungen vereinen zwei unabhängige Energieträger in einem Gerät: ein modernes Brennwertgerät für Gas oder Öl kombiniert mit einer Wärmepumpe. Je nach Rahmenbedingungen greift das System flexibel auf die günstigste und effizienteste Betriebsweise zu.

Wie das funktioniert? Viessmann erklärt es:

Jetzt umsteigen und von hohen staatlichen Förderungen profitieren. Wir beraten Sie gerne.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/09/Neue-Gas-Hybridheizzentrale-im-Aufbau-in-Gimbsheim.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-10-27 08:22:002021-09-22 15:30:11Der optimale Energiemix für einen effizienten Betrieb?

Investieren Sie in eine unabhängige Zukunft.

30. September 2021

Wussten Sie, dass Solarsysteme bis zu 60% des jährlichen Energiebedarfs zur Trinkwassererwärmung und bis zu 25% der Heizlast abdecken können?

Auf dem Bild installieren die Kollegen in Gimbsheim Solarkollektoren von Viessmann mit einer Heizungsunterstützung.

Die Sonne strahlt bereits seit 5 Milliarden Jahren und sie wird wahrscheinlich noch einmal so lange scheinen. Mit dem Licht der Sonne können wir kostenlose Energie produzieren und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Durch optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Effizienz. Ob zur Wassererwärmung oder Heizungsunterstützung – in jedem Fall steigt der Wert Ihrer Immobilie. Gut für Sie und gut für die Umwelt!

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/09/Solar-mit-Heizungsunterstuetzung-in-Gimbsheim.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-09-30 15:24:002021-09-22 15:30:46Investieren Sie in eine unabhängige Zukunft.

Jetzt von aktuellen Fördermitteln profitieren.

22. September 2021

Kennen Sie die aktuellen Fördermittel für Ihre Heizungsmodernisierung?

Seit Anfang des Jahres gibt es neue Förderbedingungen bei der Heizungsmodernisierung. Sie sollen Anreiz für Modernisierungsmaßnahmen bestehender Heizungsanlagen schaffen und so die Umwelt langfristig entlasten. Aus diesem Grund werden Heizsysteme mit erneuerbaren Energien großzügig bezuschusst.

Die Abwicklung der staatlichen Förderungen für Einzelmaßnahmen, Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude laufen seit 2021 unter dem Dach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Verantwortlich dafür sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Freiberufler, Kommunen und Zweckverbände sowie Unternehmen und gemeinnützige Organisationen oder Genossenschaften.

Wichtig: Die Beantragung der Fördermittel muss vor der Beauftragung und Durchführung der Leistungen erfolgen! Eine nachträgliche Beantragung wird nicht mehr genehmigt. Kosten, die über den ursprünglich geplanten Kostenvoranschlag hinaus gehen, werden ebenfalls nicht mehr berücksichtigt. Wenn die Gesamtsumme am Ende niedriger ausfällt als geplant, wird die Fördersumme entsprechend angepasst.

Insgesamt können bis zu 55 Prozent der Investitionskosten gefördert werden – je nach Heizungssystem. Neben den Anschaffungskosten zählen auch Kosten für die Installation und Inbetriebnahme (zum Beispiel Wartung).

Auch Optimierungsmaßnahmen an Ihrem bestehenden Heizsystem werden gefördert, wenn diese die Energieeffizienz der Anlage erhöhen. Förderfähige Maßnahmen sind beispielhaft der hydraulische Abgleich oder das Dämmen der Heizungsrohre. Hier liegt das Mindestinvestionsvolumen bei 300 Euro.

Eine neue Heizung oder Heizungsoptimierung lohnt sich aktuell also doppelt für Sie! Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen das optimale Heizsystem für Ihre Bedürfnisse.

Übrigens: Es gibt auch regionale Förderungen durch beispielsweise Energieversorger, Kommunen oder Hersteller. Gerne unterstützen wir Sie und informieren Sie über aktuelle Förderaktionen in Ihrer Nähe.

Sie haben Fragen zu den aktuellen Förderungen? Gerne geben wir Ihnen eine Übersicht und beantworten Ihnen Ihre Fragen im Vorfeld der Maßnahmen. Nutzen Sie unser Expertenwissen und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns.

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/09/AdobeStock_281630004.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-09-22 15:14:032021-09-22 15:14:05Jetzt von aktuellen Fördermitteln profitieren.

Wartung modernster Brennwerttechnologie.

27. Juli 2021

Maschinen und technische Geräte, gleich welcher Art, benötigen nach einer bestimmten Betriebszeit eine Kontrolle oder Wartung, damit sie sicher und zuverlässig arbeiten.

Für die meisten ist es selbstverständlich, das Auto regelmäßig zum Check in die Werkstatt zu bringen, bei der Heizung sieht das häufig ganz anders aus. War es doch in der Vergangenheit der Wunsch, die Wartung kurz vor dem Start der Heizsaison durchführen zu lassen, ist der Termin bei modernster Brennwerttechnik ganzjährig frei wählbar.

Entscheidend ist die jährliche Wiederkehr der Wartung, sodass rechtzeitig die defekten Verschleißteile ausgetauscht werden und alle Funktionen auf Sicherheit geprüft werden. Erhöhen Sie durch die Wartung den Wirkungsgrad und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Gerätes. Dazu sichern Sie die Betriebsbereitschaft und verlängern die Lebensdauer Ihres Gerätes.

Wichtig: Führen Sie niemals selbstständig Wartungsarbeiten oder Reparaturen an Ihrem Heizgerät durch. Unsachgemäße oder unterlassene Wartung kann die Betriebssicherheit der Anlage gefährden und zu Sach- und Personenschäden führen.

Jetzt anrufen und Ihren Wunschtermin für mehr Sicherheit und Effizienz vereinbaren!

https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/06/wartung.jpg 1000 1500 l_winter_@hgoswald https://www.sanitaer-heizung-oswald.de/wp-content/uploads/2021/01/logo_oswald.svg l_winter_@hgoswald2021-07-27 09:26:002021-05-26 11:18:11Wartung modernster Brennwerttechnologie.
Seite 1 von 3123

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Modernisierung Ihrer Heizung.
  • Endlich Frühling!
  • Holz im Badezimmer: Top oder Flopp?
  • Brennstoffzellenheizung: Energieeffizient und Nachhaltig?
  • Tschüss 2021 – hallo 2022!

Aktuelles

  • Alle
  • Allgemein
  • Bad
  • Heizung
  • Personal
H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH

H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH

Neustraße 28
67578 Gimbsheim

Telefon: 06249 4245
Telefax: 06249 5028
E-Mail: info@hg-oswald.de

Unsere Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
7:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 18:00 Uhr

Freitag:
7:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:00 Uhr

© 2022 H. G. Oswald Sanitär Heizung GmbH
  • Facebook
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereEinstellungenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen