Bei den kompakten, gasbetriebenen Viessmann-Geräten Typ:ESS steht die Idee von dezentralen, wärmegeführten Blockheizkraftwerken im Vordergrund: In vergleichsweise kleinen Einheiten wird einerseits Strom für den Eigenbedarf erzeugt, andererseits wird die zeitgleich anfallende Wärme weitgehend verlustfrei für die Heizung genutzt. Nicht benötigter Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und vom Stromversorgungsunternehmen vergütet.
Wohnanlage in Oppenheim
Viessmann Vitovolar PT2 Mikro-Kraftwärmekopplung auf Brennstoffzellenbasis:
Grundgerät aus Brennstoffzellenmodul mit Stack und integriertem Reformer zur Gewinnung von wasserstoffreichem Gas aus Erdgas und zur Erzeugung von Strom und Wärme, Gas-Brennwertmodul zur Spitzenlastabdeckung und Regelung.
Speichertower mit 220 Liter Edelstahl Trinkwasserspeicher